Kräne für den Transport von Walzzylindern

Brücken- oder Portalkräne, die für die Handhabung von Zylindern in Walzwerken verwendet werden. Sie zeichnen sich durch kontinuierliche Arbeitsleistungen aus und können von einem Bediener gesteuert werden oder automatisch arbeiten. Sie müssen so gebaut sein, dass sie ohne Unterbrechungen arbeiten können, daher sind sie oft mit redundanten Systemen ausgestattet.

 Die Präzision des Ladevorgangs wird durch elektromagnetische oder elektrohydraulische Greifer gewährleistet

Die Anlagen können von einem festen Steuerplatz oder von einer Funksteuerung aus gesteuert werden